Nicht alle Berufswege laufen geradlinig. Viele entscheiden sich zunächst für eine Ausbildung oder ein Studium und bemerken erst später, dass die Wahl nicht das war, wofür sie sich eigentlich begeistern. Genauso ist es nichts Ungewöhnliches, nach einigen Jahren im Beruf eine Veränderung anzustreben. Doch eine komplett neue Ausbildung, die mehrere Jahre dauert, möchte ab diesem Zeitpunkt kaum noch jemand in Angriff nehmen.
“Lehrjahre sind keine Herrenjahre” und “an die besten Jobs kommt man nur über Vitamin B”? Das mag früher einmal so gewesen sein, doch in Zeiten des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels haben Auszubildende heute eine deutlich bessere Ausgangslage. Das führt dazu, dass sich die Unternehmen deutlich mehr Gedanken machen müssen, wie sie die eigene Attraktivität als Arbeitgeber für diese Zielgruppe steigern. Dabei ist es für kleinere und mittelständische Unternehmen gar nicht so einfach gegen die Beliebtheit der Großkonzerne anzukommen.
Zum dritten Mal in Folge veranstaltet BREDEX am 11. Mai den Boulder Day im Greifhaus in Braunschweig. Denn wir sind immer auf der Suche nach frischen Talenten, die nicht nur an der Boulderwand mit einem agilen Mindset und kreativen Problemlösungen begeistern können. Lass uns einander einfach unverbindlich kennenlernen!
Netzwerken, sich mit anderen Interessen-Vertretern über Trends und Technologien austauschen, gemeinsam „best practices“ entwickeln – oder einfach mal wieder die „Gesichter der Branche“ treffen: Darum geht es beim 2. IT-Grundschutz-Tag 2023, zu dem die BREDEX GmbH gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für den 25. April nach Hamburg einlädt. Seien Sie unser Gast, vor Ort oder remote. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns, den Experten des BSI oder Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung zum Thema „Outsourcing! Chancen und Risiken im digitalen Wandel der Zeit” ins Gespräch zu kommen.
Dieses Mal berichtet Dennis Haumann wie dieses Projekt abgelaufen ist und welche Erfahrungen die Azubis und Studierenden mitgenommen haben.
Auch in diesem Jahr sammelt der “Päckchen für Braunschweig e. V.“ wieder Weihnachtsgeschenke für benachteiligte Kinder. Die gemeinnützige Organisation nahm vom 24.10.22 bis 09.12.22 Weihnachtsgeschenke in Form von schön verpackten Schuhkartons mit kleinen Überraschungen an. Der Verein schaut sich die Geschenke zunächst an und organisiert die Weiterverteilung an örtliche Organisationen.
Nach dem erfolgreichen Start im Mai ging der BREDEX Boulder Day am 24. November in die zweite Runde. Unser BREDEX-Team traf sich wieder mit einigen Boulder-Begeisterten im Greifhaus Braunschweig zum Kennenlernen, Klettern und Spaß haben.
Gleichberechtigung und Diversität sind für BREDEX Themen, die nicht nur ein Lippenbekenntnis sind. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Jahr 2018 setzten wir bereits ein Zeichen dafür, dass wir uns für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und Chancengleichheit für unsere Mitarbeiter:innen einsetzen.
Als Teil unseres Engagements sorgen wir nicht nur für Vielfalt in allen Bereichen des Unternehmens, sondern auch in den gemeinnützigen Projekten, die wir unterstützen.
Cybersicherheit ist wichtig! Wer regelmäßig die Nachrichten verfolgt, hat schon vor geraumer Zeit feststellen können, dass sich Berichte über folgenschwere Cyberangriffe häufen.
Vom 20. bis zum 22. September 2022 fand in Berlin die ModernRE-Konferenz statt. Diese Konferenz setzt besonderen Fokus auf agiles Anforderungsmanagement und alle zugehörigen Themen. Die Agenda war sehr abwechslungsreich und die Vorträge und Keynotes behandelten die unterschiedlichsten Themen, angefangen bei dem Verhältnis von Mensch und Technik über Beispiele aus der Requirements Engineering-Praxis, dem Umgang mit Scrum und agilen Methoden in Projekten, der Verwendung von KI in der Anforderungsanalyse bis hin zum neuen Berufsbild des Digital Designers.