Bredex

+49(0) 531 – 24330 – 0

Smart Home

Datenanalyse von Smart Home Komponenten zur Optimierung der Nutzung

Zur Identifizierung von Optimierungspotentialen von Smart Home Geräten wurden von einem führenden Hersteller anonymisierte Daten zum Nutzungsverhalten ausgewertet. Mit Hilfe moderner Analysewerkzeuge und -techniken wurden die Daten detailliert untersucht, um Muster und Anomalien in der Gerätenutzung zu identifizieren. Durch die visuelle Aufbereitung der Ergebnisse konnte der Kunde ein besseres Verständnis für die Nutzung seiner Smart Home Geräte gewinnen.

Herausforderung

Ein führender Smart Home Hersteller stellte anonymisierte Daten zum Nutzungsverhalten verschiedener Smart Home Geräte, wie smarte Steckdosen, smarte Glühbirnen und verschiedene Sensoren, zur Verfügung. Die Herausforderung bestand darin, die im Apache Parquet Format vorliegenden Rohdaten zu analysieren, um Auffälligkeiten und allgemeine Schlüsse über die Verwendung der Smart Home Geräte zu ziehen. Ziel war es, ein tiefes Verständnis für die Nutzung der Geräte zu gewinnen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Methoden

Unsere Experten führten eine umfassende Datenanalyse und visuelle Aufbereitung der Nutzungsdaten durch. Mit Hilfe moderner Analysewerkzeuge und -techniken wurden die Daten detailliert untersucht, um Muster und Anomalien in der Gerätenutzung zu identifizieren. Durch die visuelle Aufbereitung der Ergebnisse konnte der Kunde ein besseres Verständnis für die Nutzung seiner Smart Home Geräte gewinnen. Darüber hinaus wurden Bereiche identifiziert, in denen zusätzliche Daten benötigt werden, um die Nutzung weiter zu optimieren. Beispielsweise wurde festgestellt, dass bei einer Großzahl der Anwender:innen einer schaltbaren Mehrfachsteckdose nur zwei von drei Steckplätzen aktiv genutzt werden.

Lösung

Unsere Lösung bietet mehrere entscheidende Vorteile für Ihr Unternehmen. Erstens ermöglicht die detaillierte Analyse und visuelle Darstellung der Nutzungsdaten ein verbessertes Verständnis der Smart Home Geräte. Dies hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über Produktverbesserungen und Marketingstrategien zu treffen. Zweitens führt die Identifizierung von Optimierungspotenzialen zu konkreten Empfehlungen für weitere Datenerhebungen und Verbesserungen. Beispielsweise können ungenutzte Funktionen oder ineffiziente Nutzungsmuster aufgedeckt und gezielt adressiert werden. Drittens unterstützen die Analyseergebnisse den Hersteller dabei, gezielte Verbesserungen an den Smart Home Geräten vorzunehmen, um die Nutzererfahrung zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

  • Verbessertes Verständnis der Datennutzung: Detaillierte Analyse und visuelle Darstellung der Nutzungsdaten ermöglichten ein besseres Verständnis der Smart Home Geräte.
  • Identifizierung von Optimierungspotenzial: Erkenntnisse über die tatsächliche Nutzung der Geräte führten zu Empfehlungen für weitere Datenerhebungen und Verbesserungen.
  • Gezielte Verbesserung der Produkte: Die Analyseergebnisse helfen dem Hersteller, gezielte Verbesserungen an den Smart Home Geräten vorzunehmen, um die Nutzererfahrung zu optimieren.

Bei BREDEX setzen wir modernste KI-Technologien und Analysemethoden ein, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Unsere Expertise in der Datenanalyse und der Optimierung von Smart Home Geräten ermöglicht es uns, innovative und effektive Lösungen anzubieten, die echten Mehrwert schaffen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte und unsere Herangehensweise zu erfahren.

2024 © BREDEX GmbH