Datenintegration? Klingt einfach – ist es aber nicht. Viele Automobilunternehmen stehen vor der Herausforderung, heterogene Datenquellen zu konsolidieren und entlang der Lieferkette nutzbar zu machen. Doch obwohl die Technologien längst verfügbar sind, bleibt der Fortschritt oft aus. Warum? Weil zwischen guter Absicht und guter Umsetzung oft einige Denkfehler liegen, die teuer werden können. Dieser Beitrag
Ihr Leitfaden für nachhaltige Prozessoptimierung Warum die Wahl des richtigen Process Mining Tools entscheidend ist Die Digitalisierung verändert Prozesse grundlegend und eröffnet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Abläufe datenbasiert zu optimieren, Kosten zu senken und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Process Mining liefert hier entscheidende Einblicke, um Ineffizienzen sichtbar zu
Effizienz neu gedacht Warum Process Mining für die öffentliche Verwaltung unverzichtbar ist Die öffentliche Verwaltung steht unter wachsendem Druck: steigende Bürgererwartungen, komplexe gesetzliche Vorgaben und Fachkräftemangel erfordern effiziente und transparente Prozesse und somit die Notwendigkeit zur Digitalisierung. Process Mining bietet hier eine datenbasierte Lösung, die durch Visualisierung dabei unterstützt Abläufe zu analysieren und Optimierungspotenziale zu
Die Immobilienbranche steht unter Druck: Steigende Kundenerwartungen, regulatorische Anforderungen und die Notwendigkeit, digitale Technologien zu nutzen, prägen den Alltag in der Immobilienverwaltung und -maklerei. In diesem anspruchsvollen Umfeld ist es entscheidend, Transparenz, Effizienz und eine starke Kundenorientierung sicherzustellen. Genau hier setzt Process Mining an – eine innovative Technologie, die die datengetriebene Analyse und Optimierung von
Effizienz durch datengetriebene Prozessoptimierung in der Automobilindustrie und im -handel Die Automobilbranche und der Autohandel stehen vor immer größeren Herausforderungen: steigende Kundenansprüche, hochkomplexe Lieferketten, die digitale Transformation und der zunehmende Druck, nachhaltige sowie effiziente Prozesse zu etablieren. In diesem dynamischen Umfeld bietet Process Mining einen klaren Wettbewerbsvorteil. Durch die datengetriebene Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen können Unternehmen Schwachstellen identifizieren, Abläufe effizienter
Prozessmodelle durch zusätzliche Informationen optimieren Nach der Entdeckung von Prozessen durch Process Discovery und der Überprüfung ihrer Konformität durch Conformance Checking folgt ein weiterer entscheidender Schritt in der Prozessoptimierung: das Enhancement. Beim Enhancement, auch als Anreicherung bekannt, geht es darum, das bestehende Prozessmodell durch die Integration zusätzlicher Informationen aus den Event Logs zu verfeinern. Dies ermöglicht es
Ein Blick auf die moderne Prozessoptimierung In der heutigen Geschäftswelt sind effiziente Prozesse der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Doch wie identifizieren Unternehmen, ob ihre internen Abläufe wirklich effizient sind? Traditionell erfolgte dies durch klassische Prozessanalyse, bei denen Prozesse oft manuell erfasst, modelliert und untersucht wurden. Doch mit der Digitalisierung und dem exponentiellen Zuwachs von Datenmengen ist ein neues
Process Discovery, auch als Prozessentdeckung bekannt, ist eine Methode, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Betriebsprozesse besser zu verstehen und zu optimieren. Insbesondere in Organisationen, in denen zahlreiche digitale Anwendungen genutzt werden, können Prozesse komplex und undurchsichtig werden. Diese Anwendungen arbeiten oft in sogenannten “Datensilos”, also in abgeschlossenen Systemen, die keine oder nur begrenzte Daten mit
Von den Anfängen bis zur datengetriebenen Prozessoptimierung In unserem ersten Blogbeitrag, was Process Mining überhaupt ist, haben wir unter anderem die Ziele und Arten von Process Mining besprochen. Doch wie entstand diese Technologie, die in der Lage ist, Datenströme in handfeste Verbesserungen umzuwandeln? Process Mining ist heute ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, um Geschäftsprozesse in
Process Mining ist eine Disziplin, die sich mit der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Auswertung von Daten beschäftigt, welche in IT-Systemen gespeichert sind. Diese Daten, oft als Event Logs bezeichnet, dokumentieren die einzelnen Schritte (Events), die innerhalb eines Prozesses stattfinden. Diese Schritte werden dann durch unser System wie auf einer Perlenkette aneinander gereiht und nach Dauer und Häufigkeit markiert. So entstehen Flow Charts auf verschiedenen Prozessebenen, die sich gezielt näher analysieren lassen.