Bredex

+49(0) 531 – 24330 – 0

Recap: 1. Cybersecurity Breakfast auf der Hannover Messe 2025

Cybersecurity im Fokus der Industrie

Die Hannover Messe 2025 hat erneut eindrucksvoll gezeigt, wie zentral das Thema Cybersecurity für die Zukunft der Industrie ist. In einer zunehmend vernetzten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT- und OT-Systeme wirksam gegen digitale Bedrohungen zu schützen. Ein Highlight in diesem Kontext: das erste Cybersecurity Breakfast, das am 1. April in Halle 17 stattfand – mit BREDEX als Mitveranstalter und aktiver Partner.

Austausch auf Augenhöhe: Das war das 1. Cybersecurity Breakfast

Bei Croissants, Kaffee und klaren Worten trafen sich Entscheider:innen, Expert:innen und Praktiker:innen zum Cybersecurity Breakfast in der Visitor Lounge (Halle 17, Stand E44). Das neue Networking-Format bot von 9:30 bis 11:00 Uhr Raum für persönliche Gespräche, offenen Austausch und gezielte Impulse rund um das Thema digitale Resilienz.

Zu den Teilnehmern gehörten Vertreter:innen der Akarion GmbH, Bechtle GmbH, Blueteam GmbH, der Digitalagentur Niedersachsen, Niedersachsen.digital sowie Prof. Niemann und sein Team von der Hochschule Hannover – gemeinsam mit unseren Expert:innen der BREDEX GmbH.

Starkes Netzwerk für digitale Resilienz

Im Zentrum des Frühstücks standen Fragen wie:

Moderne Cybersecurity-Konzepte setzen auf mehrschichtige Sicherheitsarchitekturen. Besonders bewährt haben sich Modelle wie Zero Trust, bei dem jede Anfrage überprüft wird – unabhängig davon, woher sie kommt. In der industriellen Praxis spielen außerdem Netzsegmentierung, regelmäßige Sicherheitsaudits sowie die Kombination aus technischen Lösungen (z. B. SIEM, SOC) und organisatorischen Maßnahmen eine wichtige Rolle.

Neben klassischen Angriffen wie Phishing oder Malware dominieren heute komplexe Szenarien wie Supply-Chain-Attacken, Ransomware oder Deepfakes im Social Engineering. Diese Entwicklungen zeigen: Sicherheit ist keine Momentaufnahme, sondern ein kontinuierlicher Prozess.

Digitale Resilienz entsteht durch eine Kombination aus technologischer Absicherung, gut vorbereiteten Notfallplänen und einer starken Sicherheitskultur im Unternehmen. Regelmäßige Awareness-Schulungen, Incident-Response-Strategien und ein klares Rollenverständnis – etwa durch eine starke CISO-Funktion – tragen dazu bei, Angriffe nicht nur abzuwehren, sondern auch schnell zu bewältigen.

Ron Kneffel, Head of IT-Security bei BREDEX, betont:

„Formate wie das Cybersecurity Breakfast sind essenziell, um Brücken zwischen Theorie und Praxis zu bauen. Hier treffen Menschen aufeinander, die die digitale Zukunft aktiv gestalten – und zwar sicher.“

Auch Dr. Axel Ebers, Abteilungsleiter Digitalpolitik der UVN (Unternehmensverbände Niedersachsen), unterstreicht die Relevanz des Formats:

„Cybersicherheit ist eines unserer Kernthemen als Digitalverband. Daher haben wir das Cyber Breakfast sehr gerne als Partner unterstützt. Das Format bietet den optimalen Raum für einen offenen Austausch in ungezwungener Atmosphäre. Da es auf der Hannover Messe stattfindet, lernt man zudem viele neue Kontakte kennen. Wir haben gute Gespräche geführt. Gerne werden wir die Veranstaltung auch in Zukunft unterstützen.“

Ron Kneffel auf der Bühne: Cybersecurity zwischen Innovation und Bedrohung

Im Anschluss an das Frühstück hielt Ron Kneffel, Vorstandsvorsitzender der CISO Alliance e. V., um 13:00 Uhr einen viel beachteten Vortrag mit dem Titel:
„Cybersecurity in the IT/OT Environment: The Balancing Act Between Innovation and Threat“.
Darin zeigte er auf, wie sich digitale Bedrohungsszenarien verändern – und warum gerade mittelständische Unternehmen stärker in den Ausbau ihrer Sicherheitsstrukturen investieren müssen.

Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Rolle des CISO:

Ron Kneffel: „Die Funktion des Chief Information Security Officers wird in Zukunft noch entscheidender. Es braucht klare Verantwortlichkeiten und strategische Weitsicht, um sowohl technologische als auch organisatorische Herausforderungen zu meistern.“

Fazit: Sicherheit als Schlüssel zur Transformation

Die Hannover Messe 2025 hat mit Formaten wie dem Cybersecurity Circle, dem Cybersecurity Breakfast und dem Vortrag von Ron Kneffel eindrucksvoll gezeigt:

Ohne Cybersicherheit ist keine nachhaltige digitale Transformation möglich.

BREDEX freut sich, Teil dieser Bewegung zu sein – und wird auch in Zukunft aktiv dazu beitragen, digitale Innovationen sicherer zu gestalten.

Autorin

Jobs

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Werde Teil von BREDEX als Bilanzbuchhalter. ✓ Flexible Arbeitszeiten ✓ Homeoffice. Bewirb dich jetzt mit nur einem Klick ... Weiterlesen

Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit

Werde Teil von BREDEX als Personalsachbearbeiter. ✓ Flexible Arbeitszeiten ✓ Homeoffice. Bewirb dich jetzt mit nur einem Klick ... Weiterlesen

Ihr Ansprechpartner

Ron Kneffel, Head of Data Security von BREDEX

Ron Kneffel

Head of IT Security

Gerne erzählen wir Ihnen mehr zu diesem Thema.

Newsletter Anmeldung

Interessen

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email
WhatsApp

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

2024 © BREDEX GmbH