Bredex

+49(0) 531 – 24330 – 0

AI Handschrifterkennung. Frau schreibt handschriftlich etwas auf

Auswertung von Formularen durch Künstliche Intelligenz (Handschriftenerkennung)

Die Erkennung von handschriftlich ausgefüllten Formularen stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Die Formulare müssen dann manuell in digitale Systeme übertragen werden, was zeitaufwendig und fehleranfällig ist. Ziel des Projekts war es, die Erkennungsrate von handschriftlichen Formularen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verbessern, um solche Prozesse zu automatisieren und die Genauigkeit der Datenerfassung zu erhöhen.

Herausforderung

Die Erkennung von handschriftlich ausgefüllten Formularen stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Schnell manuell ausgefüllte Formulare sind für traditionelle OCR-Techniken (Optical Character Recognition) schwer zuzuordnen, insbesondere bei Freitextfeldern und Multiple-Choice-Fragen. Ein typisches Beispiel für diese Problematik ist die Erfassung von Patienteninformationen in medizinischen Einrichtungen. Hier werden häufig Formulare handschriftlich ausgefüllt, die wichtige Informationen wie Symptome, Krankengeschichte und Medikamenteneinnahme enthalten. Diese Formulare müssen dann manuell in digitale Systeme übertragen werden, was zeitaufwendig und fehleranfällig ist. Ziel des Projekts war es, die Erkennungsrate von handschriftlichen Formularen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verbessern, um solche Prozesse zu automatisieren und die Genauigkeit der Datenerfassung zu erhöhen.

Methoden

Im Rahmen des Projekts wurden ausgefüllte Beispielformulare mit Freitextfeldern und Multiple-Choice-Fragen mittels Cloud-KI-Tools ausgewertet. Unsere Experten entwickelten eine Software, die diese Formulare analysiert und in ein maschinenverwertbares Format überführt. Durch den Einsatz moderner KI-Techniken konnten wir die Erkennungsrate von Schriftproben erheblich steigern. Moderne OMR-Techniken (Optical Mark Recognition) ermöglichten zudem das kontextbezogene Auswerten der Elemente auf den Formularen. Darüber hinaus wurde durch den Einsatz von LLMs (Large Language Models) das Ergebnis weiter korrigiert und optimiert.

Lösung

Unsere Lösung bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz konnten wir die Erkennungsrate handschriftlicher Formulare signifikant steigern, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Datenerfassung erheblich verbessert. Die entwickelten Techniken ermöglichen eine schnelle und präzise Auswertung der Formulare, wodurch der gesamte Prozess effizienter gestaltet wird. Die Software überführt die ausgewerteten Formulare in ein maschinenverwertbares Format, was die Verarbeitung und Analyse der Daten erleichtert und somit wertvolle Zeit und Ressourcen spart. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung des manuellen Aufwands und einer Verbesserung der Datenqualität, was letztlich die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens steigert.

  • Erhöhte Erkennungsrate: Die Erkennungsrate handschriftlicher Formulare konnte durch den Einsatz von KI signifikant gesteigert werden.
  • Effiziente Auswertung: Die entwickelten Techniken ermöglichten eine schnelle und präzise Auswertung der Formulare.
  • Automatisierung: Die Software überführt die ausgewerteten Formulare in ein maschinenverwertbares Format, was die Verarbeitung und Analyse der Daten erleichtert.

Bei BREDEX setzen wir modernste KI-Technologien ein, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Durch die Implementierung unserer KI-Lösungen können Unternehmen nicht nur die Genauigkeit und Effizienz ihrer Datenerfassung verbessern, sondern auch die Verarbeitung und Analyse der Daten erheblich vereinfachen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte und unsere Herangehensweise zu erfahren.

2024 © BREDEX GmbH