Bredex

+49(0) 531 – 24330 – 0

BREDEX hat seine Emissionen im Jahr 2022 reduziert

Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Aspekt unserer Zeit geworden. Besonders in der IT ist sie ein wichtiges Anliegen, da die digitale Welt eine immer größer werdende Rolle in unserem alltäglichen Leben spielt. Aus diesem Grund haben wir uns als IT-Unternehmen das Ziel gesetzt, nicht nur im Bereich der Softwareentwicklung auf Nachhaltigkeit zu setzen. 

Deswegen haben wir für das vergangene Jahr 2022 erneut eine Vielzahl von Daten ausgewertet, um unseren CO2-Fußabdruck zu messen, Einsparpotenziale zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um noch ein wenig klimaschonender zu agieren. 

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Die gute Nachricht zuerst – im Vergleich zur ersten Ermittlung im vergangenen Jahr ist unser CO2-Ausstoß um über 40 % zurückgegangen. Entscheidend für diesen Rückgang des CO2-Ausstoßes ist dabei, dass unsere Geschäftsführung sich 2022 für einen Ökostrom-Vertrag entschieden hat. Trotz der dabei höher ausfallenden Stromkosten wurde die Entscheidung bewusst getroffen, um unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dafür ist das gesamte BX-Team sehr dankbar.

Mit 10 % verursacht einen großen Anteil unserer Emissionen unsere eingekaufte Wärme. Positiv ist dabei zu erwähnen, dass im Vergleich zum Vorjahr unser Wärmeverbrauch gesunken ist. Da wir Fernwärme von der BS Energy beziehen und hierfür ein Zertifikat über klimafreundliche Erzeugung existiert, erreichen wir als BREDEX in dem Bereich bereits alles, um klimaschonend zu sein. Zusätzlich erinnern wir unsere Mitarbeiter:innen regelmäßig daran, bewusst und bedacht zu heizen, damit die Energie optimal genutzt wird.

Transportmittel, die die Umwelt schonen

Ein weiterer entscheidender Anteil unserer Emissionen ist mit 13 % unser Fuhrpark. Hier verfolgt BREDEX schon länger die Strategie, nach und nach auf E-Fahrzeuge umzustellen. Zusätzlich animieren wir die Mitarbeitenden dazu, ihre eigne Nutzung von Transportmitteln zu hinterfragen und auf umweltschonendere Alternativen umzusteigen. 

Gleich dahinter rangieren mit 10 % unsere Dienstflüge. Mit der BREDEX Kft. in Ungarn haben wir einen Partnersitz im Ausland, für den Langstreckenreisen nicht ganz vermeidbar sind. Jedoch prüfen wir bei jeder Reise auch die Möglichkeit von Zugverbindungen, um unseren CO2-Ausstoß auch in dem Bereich gering zu halten. 

Ein weiterer, geringerer Teil unserer Emissionen kommt durch die Anfahrt ins Büro zustande. Durch Home-Office-Optionen, die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Job-Rädern, können wir diese auch weiter geringhalten.

Klimafreundliche Projekte, um Emissionen auszugleichen

Unsere unvermeidbaren Emissionen planen wir wieder, in einem Klimaschutzprojekt auszugleichen. Bei der Auswahl dieses Projektes binden wir unsere Mitarbeiter:innen aktiv ein, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, darüber abzustimmen. 

Darüber hinaus ist eine weitere gemeinsame Baumpflanzaktion in der Planung. Diese wirkt sich nicht direkt auf die Berechnung unseres Emissionsausgleichs aus – aber ist der Geschäftsführung und dem Nachhaltigkeitsteam sowie unserem BX-Team ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zum Klimaschutz und der Forsterhaltung in der Region zu leisten. 

Autor:in

Picture of Sandra Ulrich

Sandra Ulrich

Jobs

Freiberuflicher Trainer (m/w/d) für Microsoft PowerAutomate

Unterstütze uns freiberuflich als Trainer (m/w/d) für Microsoft PowerAutomate ... Weiterlesen

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email
WhatsApp

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

2024 © BREDEX GmbH