
OOP 2025 – Die Konferenz für Softwarearchitektur und Innovation
Die OOP ist eine der führenden Konferenzen für Softwarearchitektur, moderne Entwicklungsmethoden und technologische Innovationen. Jedes Jahr kommen hier Expert:innen aus verschiedenen Branchen zusammen, um sich über aktuelle Trends und bewährte Methoden auszutauschen. Die OOP 2025 stand ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz, Agilität und nachhaltiger Softwareentwicklung.
Alex Schladebeck über Leadership Observability
Letzte Woche war unsere Geschäftsführerin Alex Schladebeck auf der OOP 2025 und hat dort nicht nur inspirierende Eindrücke mitgenommen, sondern auch selbst als Speakerin einen wichtigen Beitrag geleistet. In ihrem Talk “Leadership Observability: Explaining Our Workings for Ourselves and Others” sprach sie vor rund 30 interessierten Zuhörer:innen über ein Thema, das Führungskräfte tagtäglich betrifft: Wie machen wir Führung sichtbar und verständlich?
Leadership ist kein Rätsel – sondern erklärbar
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie eine Expertin ein Problem löst, und es sah aus wie Magie, weil die Schritte dorthin nicht offensichtlich waren? Genau das passiert oft in der Führung. Führungskräfte treffen unzählige Entscheidungen pro Tag, priorisieren Aufgaben, lösen Konflikte und entwickeln Strategien – meist, ohne ihren Denkprozess explizit zu machen.
Natürlich gibt es keine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für gute Führung. Doch Alex zeigte, wie wir mit einer Kombination aus Labelling, Beschreibung und Storytelling unsere Denkprozesse greifbarer machen können. Durch bewusste Begriffe für wiederkehrende Tätigkeiten – sei es “Entscheidungen treffen”, “Konflikte managen”, “Realitäten akzeptieren”, “Zeit und Aufgaben verwalten” oder “strategisch arbeiten” – können Führungskräfte ihre eigenen Muster erkennen und für andere verständlich machen.
Warum ist das wichtig?
- Mehr Transparenz: Mitarbeitende verstehen Entscheidungen besser – auch, wenn sie nicht immer einer Meinung sind.
- Bessere Einarbeitung neuer Führungskräfte: Wenn Führung nicht mehr eine Blackbox ist, fällt der Einstieg leichter.
- Struktur für eigene Entscheidungen: Selbstreflexion wird einfacher, wenn man seinen Denkprozess bewusst macht.
- Effektivere Kommunikation: Führungskräfte können durch bewusste Erklärungen Vertrauen und Klarheit schaffen.
Alex teilte ihren eigenen Ansatz, wie sie als Geschäftsführerin ihre Entscheidungsprozesse strukturiert und reflektiert. Indem sie ihre Erfahrungen mit konkreten Beispielen und Geschichten verband, machte sie deutlich, wie sich Führungskompetenzen entwickeln und verfeinern lassen. Neue Führungskräfte konnten wertvolle Impulse mitnehmen, während erfahrene Führungspersönlichkeiten angeregt wurden, ihre eigenen Methoden bewusster zu reflektieren.
Künstliche Intelligenz in der Entwicklung – aber der Mensch bleibt zentral
Neben ihrem eigenen Talk konnte Alex viele spannende Vorträge auf der OOP verfolgen. Ein großes Thema war die Integration von KI in die Softwareentwicklung. Der Konsens? Ohne den Menschen geht es nicht. KI kann unterstützen, aber kreative, strategische und zwischenmenschliche Entscheidungen bleiben ein menschliches Kernelement. Die Diskussionen zeigten, dass Technologie nur dann effektiv ist, wenn sie mit menschlichem Wissen und Erfahrung kombiniert wird.
Netzwerken und neue Partnerschaften
Die OOP war nicht nur eine Plattform für Wissenstransfer, sondern auch eine großartige Gelegenheit für den Austausch mit anderen Expert:innen. Alex führte spannende Gespräche mit potenziellen neuen Partnern – wir freuen uns darauf, diese Kontakte weiterzuverfolgen!
Fazit: OOP 2025 – Inspiration für die Zukunft
Die OOP 2025 hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, komplexe Themen greifbar zu machen – sei es im Bereich Leadership oder der Softwareentwicklung. Leadership Observability kann Führungskräften helfen, bewusster und effektiver zu handeln, während KI und neue Technologien weiterhin unser Arbeitsumfeld verändern. Wir nehmen viele wertvolle Impulse mit und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Autorin

Anna Lang
Jobs

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit
Ihr Ansprechpartnerin
Gerne erzählen wir Ihnen mehr zu diesem Thema.