Bredex

+49(0) 531 – 24330 – 0

it-sa – IT-Security Messe in Nürnberg mit BREDEX 

Ron Kneffel, Janine Richter, Julian Stumpe, Alexander Utermöhlen und Sophie Powierski aus dem Team Datenschutz/Informationssicherheit der BREDEX

Die Messe it-sa in Nürnberg ist eine der größten IT-Security-Messen in Deutschland, und zählt in ihrem Themengebiet zu einer der bedeutendsten Messen weltweit. Dabei dreht sich die dreitägige Messe um Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema IT-Sicherheit.

Allein in diesem Jahr stellte die it-sa einen neuen Besucherrekord mit 19.500 Fachbesuchern aus 55 Ländern auf und hatte rund 800 Aussteller aus 30 Ländern. Das große Wachstum der it-sa lässt einen klaren Trend im Bereich IT-Sicherheit erkennen. Die diesjährige Messe und der unglaubliche Andrang für die it-sa 2024 hat die Bedeutung der IT-Sicherheit klar hervorgehoben.

BREDEX-Expert:innen auf der it-sa

Vom 10.-12.10.2023 vertraten Ron Kneffel, Janine Richter, Julian Stumpe, Alexander Utermöhlen und Sophie Powierski aus dem Team Datenschutz/Informationssicherheit die BREDEX in Nürnberg. Am Gemeinschaftsstand der Bitkom angesiedelt, fanden sich ausgezeichnete Bedingungen, um mit Ausstellern und Messebesuchern in den Austausch zu gehen. Dabei standen die Expert:innen der BREDEX dauerhaft für Fragen über die BREDEX bereit und ermöglichten einen intensiven Kontakt mit potenziellen Kund:innen und Bewerber:innen. Nachdem das Treiben auf der Messe am Abend beendet war, konnten die Teilnehmenden den Abend auf verschiedenen Veranstaltungen auf dem Messegelände oder in der Innenstadt von Nürnberg ausklingen lassen.

Ein Highlight am Mittwoch war der Vortrag von Ron Kneffel mit Donald Ortmann am Bitkom-Gemeinschaftstand. Dabei ging es um die Cybersecurity in Deutschland vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, neuer Gesetzgebungen und Innovationen. Neben diesem spannenden Vortrag war Ron Kneffel ebenfalls in seiner Rolle als Vorsitzender der CISO Alliance im Einsatz. Am Vormittag moderierte er zusammen mit RA Karsten U. Bartels, dem Vorsitzenden von TeleTrusT, den Kooperationsworkshop zum Stand der Technik in der IT-Sicherheit. Bei diesem Workshop konnten die Teilnehmer gemeinsam die Fortentwicklung der TeleTrusT-Handreichung erörtern und miteinander in interessante Gespräche eintauchen. Bereits am Dienstag war Ron Kneffel in seiner weiteren Rolle als Vorstandsmitglied des IBCRM e.V. in Aktion und durfte zusammen mit Frank Fischer, dem Vorstandsvorsitzenden des IBCRM e.V. den diesjährigen Resilience Award 2023 verleihen. Am Donnerstag ging es dann mit einer Paneldiskussion für Ron Kneffel über das wichtige Thema “Viele Wege, ein Ziel: Wie Frauen die IT-Sicherheit erobern” weiter. 

Insgesamt waren die drei Tage für die Messeteilnehmer:innen ein sehr eindrucksvolles Erlebnis und ermöglichten es, die Netzwerke weiter auszubauen und die BREDEX sichtbar im IT-Security-Bereich zu vertreten.

Die Trends der Datenschutz- und Informationssicherheitsbranche

Das stetige Wachstum in der Branche muss neben all der Goldgräberstimmung auch mit kritischen Augen betrachtet werden. Wo mehr Kund:innen sind, müssen auch mehr kompetente Mitarbeiter:innen sein, die die Bedürfnisse der Kund:innen befriedigen können. Dabei stellt sich die IT-Sicherheit dem großen Problem des Fachkräftemangels. Es gibt nicht genügend ausgebildete Expert:innen, die ein qualitativ hochwertiges Produkt für interessierte Kund:innen zu produzieren im Stande sind.

Das Stichwort liegt dabei auf Expertinnen; der Anteil von „Women in Cyber“ ist leider nach wie vor zu gering. Ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen in der IT-Sicherheit zu schaffen und damit dem Fachkräftemangel entgegentreten zu können, sollte eine der obersten Devisen für die Zukunft sein.

Sicherheit als Service?

Die Aussteller auf der Messe lassen über die beworbenen Produkte einen klaren Favoriten herausstechen: „Security as a Service“. Geworben wird dabei mit einer ganzen Palette an Schlagworten. Hinterfragt man diesen Trend etwas kritischer, könnte von einem Produkt die Rede sein, welches im Stande sei, alle Probleme in der IT-Sicherheit auf einen Schlag zu lösen. Es wird dabei weder differenziert, noch positionieren sich die Unternehmen entsprechend ihren eigentlichen Kernkompetenzen. Es scheint vielmehr, dass jeder in der Lage ist, alle Probleme lösen zu können. Solch ein Marketing schafft jedoch mehr Verunsicherung bei den Verantwortlichen, als dass es Sicherheit generiert.

Es geht eben nicht nur um die eine Lösung, sondern darum, Organisation, Mensch und Technik in Einklang zu bringen und Kund:innen zu befähigen, verhältnismäßig detektive, reaktive, präventive und prädikative Fähigkeiten zum Schutz der Informationen aufzubauen.

Autor

Picture of Ron Kneffel

Ron Kneffel

Ron Kneffel ist seit mehr als 20 Jahren Experte für Informationssicherheit, IT-Notfall- und Riskmanagement. Außerdem ist er zertifizierter Datenschutz- und Informationssicherheitsberater und in diesen Funktionen als Berater und externer CISO tätig. Seit 2022 ist er zusätzlich Vorstandsvorsitzender des CISO Alliance e.V.

Ihre Ansprechpartner

Ron Kneffel, Head of Data Security von BREDEX

Ron Kneffel

Head of IT Security
Janine Richter, Head of Data Protection bei BREDEX.

Janine Richter

Head of Compliance

Gerne erzählen wir Ihnen mehr zu diesem Thema.

Unsere letzten Projekte

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email
WhatsApp

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

2024 © BREDEX GmbH