Bredex

+49(0) 531 – 24330 – 0

Erfolgreiche Berufsausbildung – BREDEX, i3systems und IHK Braunschweig gehen gemeinsam voran

Eine Gruppe von Personen, die gemeinsam an einem Tisch sitzen. Vor ihnen liegen verschiedene Unterlagen ausgebreitet.

In der heutigen schnelllebigen Welt ist die Ausbildung von Fachkräften von entscheidender Bedeutung, um die ständig wachsenden Anforderungen in der Arbeitswelt zu erfüllen. Aus diesem Grund haben sich die BREDEX GmbH, die i3systems, eine Praxispartnerin der TU Clausthal von der Stadt Goslar und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig zusammengetan, um eine bemerkenswerte Veranstaltung zu organisieren. Dabei verfolgten alle das gleiche Ziel: die Verbesserung der beruflichen Ausbildung.

An der Veranstaltung nahmen neben unseren Partnerkolleg:innen von der i3systems auch Julian Hampel, Marius Hanl und Andres Siewert von BREDEX teil. Unter der Leitung der Dozenten Melanie Kiehnert und Thomas Pfannkuch wurden die Teilnehmer:innen auf vier wesentliche Handlungsfelder vorbereitet.

Ausbilder:innen richtig ausbilden

Die Handlungsfelder für eine erfolgreiche Ausbildung richteten sich dabei nach dem geregelten Ausbildungsverlauf.

1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen

2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

3. Ausbildung durchführen

4. Ausbildung abschließen

Alle Teilnehmer:innen wurden intensiv auf die schriftliche Prüfung vorbereitet, die alle vier Handlungsfelder abdeckte.

Lerninhalte die Auszubildene voranbringen

Ein weiterer entscheidender Aspekt dieser Veranstaltung war die Vorbereitung auf die praktische Prüfung. Die Teilnehmer:innen erwarben wertvolles Wissen über die Zielsetzung der Berufsausbildung, Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen. Sie lernten den Lern- und Behaltensprozess kennen und erhielten Einblicke in die Planung, Durchführung und Kontrolle des Lernprozesses. Auch die Rahmenbedingungen der praktischen Prüfung wurden ausführlich behandelt.

Die Teilnehmer:innen wurden darin geschult, klare und effektive Lernziele zu formulieren, die den SMART-Kriterien entsprechen. Sie lernten, wie sie Auszubildende motivieren können und welche Methoden in Prüfungssituationen und der allgemeinen Ausbildungssituation am besten geeignet sind. Auch die Auswahl der Arbeitsmittel und die Nutzung von Medien und Kommunikationsmitteln zur Unterstützung und Verbesserung von Lernprozessen wurden besprochen.

BREDEX und i3-Systems mit neuen Ausbilder:innen

Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung einer effektiven beruflichen Ausbildung zu schärfen. Die Teilnehmer:innen kehrten mit wertvollem Wissen und neuen Fähigkeiten zurück, die sie in ihren jeweiligen Unternehmen und Bildungseinrichtungen anwenden können. Zudem können sie sich nach Abschluss der Ausbilder-Prüfung als zukünftige Ausbilder:innen die Software- und IT-Spezialist:innen von morgen unterweisen.

Es war eine großartige Gelegenheit, Wissen zu teilen und gemeinsam an der Verbesserung der Ausbildungsprozesse zu arbeiten. BREDEX, die Partnerkolleg:innen der i3systems und die Praxispartnerin der TU Clausthal von der Stadt Goslar haben zusammen mit der IHK Braunschweig einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht und bewiesen, dass sie gemeinsam für eine bessere Ausbildung in den Betrieben sorgen können.

Autor:in

Jobs

jobs_category
Es wurden keine Beiträge gefunden.

Ihr Ansprechpartnerin

Larissa Tudyka

Larissa Tudyka

Personalreferentin

Gerne informieren wir Sie zu diesem Thema.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email
WhatsApp

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

2024 © BREDEX GmbH