
Warum wird Software entwickelt? Was sind die Gründe für die Existenz zahlloser Anwendungen und Apps, die uns in unserem Alltag umgeben und begleiten? Die Antworten können Software Requirement Engineers liefern. Was ist Requirements Engineering genau? Wie hilft es in Projekten weiter? Welchen Stellenwert hat Requirements Engineering und der Umgang mit Anforderungen im Umfeld der Softwareentwicklung? Und was hat BREDEX damit zu tun? Das verraten wir hier.
Im Mittelpunkt: Die Erarbeitung von Anforderungen
Software stellt für uns Menschen ein Werkzeug dar, um ganz bestimmte Probleme lösen zu können. Diese können trivial (Anzeige eines Busfahrplans) oder komplex (Steuerung eines Spaceshuttles) sein und zu unserem Komfort (meine Lieblingsmusik zu jeder Zeit) oder Überleben (medizinische Geräte) beitragen. Das verbindende Element ist, dass an diese Werkzeuge mehr oder weniger genau definierte Anforderungen existieren, die für ihren Einsatz notwendig oder zumindest wünschenswert sind.
Um genau diese Anforderungen geht es im Requirements Engineering. Dabei stehen neben der Analyse, Konzeption und Dokumentation unter anderem auch die Strukturierung, die Herstellung der Nachverfolgbarkeit sowie der Nachvollziehbarkeit von Anforderungen und die Etablierung eines Change- und Release-Managements im Fokus. Diese Maßnahmen helfen dabei, eine gemeinsame Vorstellung der Software herzustellen sowie eine bestmögliche Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten herzustellen.
Requirements Engineers – Bindeglied zwischen Kunde und Entwicklungsteam
Bei BREDEX sind in allen größeren Projekten Requirements Engineers wichtiger Bestandteil des Entwicklungsteams und übernehmen kreative, kommunikative und koordinierende Aufgaben, um die gemeinsame Vision des Projekts Wirklichkeit werden zu lassen. Dabei greifen wir auf eine breite Palette von Tools und Methoden zurück und stellen das Bindeglied zwischen Kunden und Entwicklern dar. In Workshops erarbeiten wir zusammen mit Stakeholdern Visionen, Ziele, Anforderungen und Prioritäten, dokumentieren die Ergebnisse in Projektmanagementtools wie zum Beispiel Jira oder Asana und vermitteln zwischen den einzelnen Projektbeteiligten. Alle Requirements Engineers bei BREDEX sind über das International Requirements Engineering Board zertifiziert.
Sie möchten mehr zum Thema Requirements Engineering erfahren? Sie benötigen Unterstützung bei der Anforderungsanalyse Ihrer Softwareprojekte? Gerne helfen Ihnen die BREDEX Experten weiter. Rufen Sie uns einfach an unter 0531 243300 oder kontaktieren Sie und per E-Mail. Wir freuen uns, mit Ihnen den digitalen Wandel zu gestalten.
Autorin

Carolyn Kunze
Jobs

Ihr Ansprechpartner
Gerne erzählen wir Ihnen mehr zu diesem Thema.